Anti-Terror Screening Protokoll
Jeder Import der EU, US, UK, CH und UN Sanktionslisten, jede Einzelsuche, jeder Massenabgleich mit Daten aus einem ERP System oder mit Outlook Kontakten (direkter Vergleich mit Outlook Kontakten in cloud Version nicht verfügbar) kann als Anti-Terror Screening Protokoll mit den entsprechenden Ergebnissen gespeichert werden. Jedes Protokoll wird mit Benutzer, Datum und Uhrzeit, den Suchkriterien und den gefundenen Ergebnissen archiviert und ist jederzeit einsehbar.
Dieses Fenster dient der Anzeige der Protokolle über Such-, Import und Abgleichaktivitäten in der Pythia Datenbank. Die Daten dienen als Protokoll und können nicht verändert werden.
Menü
Menüpunkt |
Beschreibung |
Bearbeiten |
- |
: Löschen |
Das ausgewählte Protokoll wird gelöscht. Es empfiehlt sich nicht ein Protokoll zu löschen, da es als Nachweis für Suche und Abgleich mit den Sanktionslisten gilt. |
Suchen |
Listenfenster aufrufen |
Toolbar
Symbol |
Beschreibung |
|
... drucken |
|
Notizen anlegen/bearbeiten |
Felder
Feld |
Beschreibung |
Protokoll |
: Nummer |
Fortlaufende Nummer des Protokolls |
: Typ |
Eindeutige Kennung zum Typ des Protokolls. Diese Kennung wird zusätzlich durch den Aktionstext (s.u.) weiter unten beschrieben. (Die IMPORT_xxx Protokolle befinden sich in der Pythia Datenbank zur lückenlosen Verfolgung der Aktualität der Sanktionslisten.)
|
IMPORT_CH_SECO |
Import der Sanktionsliste des Secrétariat d'État à l'économie (SECO) der Schweiz. (https://www.sesam.search.admin.ch/sesam-search-web/pages/downloadXmlGesamtliste.xhtml?lang=de&action=downloadXmlGesamtlisteAction) |
IMPORT_EU_CFSP |
Import der Common Foreign and Security Policy (CFSP) Sanktionsliste der Europäischen Union. (https://webgate.ec.europa.eu/fsd/fsf/public/files/xmlFullSanctionsList_1_1/content?token=xxxxxxxx) |
IMPORT_UK_HMT |
Import der Sanktionsliste des HM Treasury’s (HMT) Office for Financial Sanctions Implementation des Vereinigten Königreichs. (https://ofsistorage.blob.core.windows.net/publishlive/2022format/ConList.txt) |
IMPORT_UN_SCSL |
Import der Security Council Consolidated List (SCSL) Sanktionsliste der Vereinigten Nationen. (https://scsanctions.un.org/resources/xml/en/consolidated.xml) |
IMPORT_US_CSL |
Import der Consolidated Screening List (CSL) der International Trade Administration der Vereinigten Staaten. |
|
|
QUERY_SINGLE |
Einzelsuche in der Pythia Datenbank. |
|
|
MATCH_HOST_BATCH |
Massenabgleich zwischen den Einträgen in der Pythia Datenbank mit denen des ERP Systems |
MATCH_OUTLOOK_BATCH |
Direkter (kein Export von Outlookdaten) Massenabgleich von Outlook Kontaktdaten mit der Pythia Datenbank (nicht verfügbar in der cloud Version) |
: Datum |
Datum des Protokolls |
: Uhrzeit |
Uhrzeit des Protokolls |
: Benutzer |
Benutzer, der die Aktion in der Pythia Datenbank ausgelöst hat |
: Vorgang |
Beschreibender Text zur Aktion. Dieser Text wird automatisch vom System generiert und beschreibt, was in der Datenbank gemacht wurde (s.o. Typ)
Aktion |
Beschreibung |
Typ (s.o.) |
Sanktionslisten importieren |
Bei der im Vorgangstext angegebenen Anzahl der verarbeiteten Firmen und Personen sind die Alias Firmen und Personen nicht mitgezählt.
Die verarbeiteten Anzahlen können größer als die Gesamtanzahl der gespeicherten Firmen und Personen sein, da in manchen Importdateien auch Dubletten enthalten sind.
Als Sanktionseinträge gelten neben den Personen und Firmen auch die entsprechenden Alias Personen und Alias Firmen.
Folgende Felder werden bei diesem Typ des Anti-Terror Screening Protokolls angezeigt:
Sanktionseinträge neu geladen |
Anzahl neuer Firmen und Personen (Alias Personen und Alias Firmen gelten als Sanktionseinträge und werden daher hier mitgezählt). |
Sanktionseinträge aktualisiert |
Auch wenn dieselbe Sanktionsliste erneut eingelesen wird, kann hier die Anzahl ungleich Null sein, da in manchen Importdateien einige Datensätze nicht immer eindeutig markiert sind bzw. mehrfach vorkommen und daher im Laufe des Einleseprozesses überschrieben werden können. |
Sanktionseinträge nicht mehr gelistet |
Anzahl der Firmen und Personen, die in einer neu eingelesenen Importdatei nicht mehr enthalten sind. Die nicht mehr gelisteten Firmen und Personen werden vom System automatisch auf ungültig gesetzt. |
Sanktionseinträge nicht geändert |
Anzahl der nicht geänderten Sanktionseinträge. |
|
|
Sanktionsliste CH_SECO erfolgreich importiert (z.B. 1142 Firmen / 2213 Personen verarbeitet) |
Import der Sanktionsliste der Schweiz. |
IMPORT_CH_SECO |
Sanktionsliste EU_CFSP erfolgreich importiert (z.B. 571 Firmen / 1728 Personen verarbeitet) |
Import der Sanktionsliste der Europäischen Union. |
IMPORT_EU_CFSP |
Sanktionsliste UK_HMT erfolgreich importiert (z.B. 3764 Firmen / 9558 Personen verarbeitet) |
Import der Sanktionsliste des Vereinigten Königreichs. |
UMPORT_UK_HMT |
Sanktionsliste UN_SCSL erfolgreich importiert (z.B. 286 Firmen / 711 Personen verarbeitet) |
Import der Sanktionsliste der Vereinigten Nationen. |
IMPORT_UN_SCSL |
Sanktionsliste US_CSL erfolgreich importiert (z.B. 7119 Firmen / 5345 Personen verarbeitet) |
Import der Sanktionsliste der Vereinigten Satten. |
IMPORT_US_CSL |
Host Daten importieren |
|
|
40822 Host Personen erfolgreich verarbeitet (Datengruppe: Office) (z.B.) |
Import von Personendaten aus einem Hostsystem (ERP, Webshop, Outlook, usw.) |
IMPORT_HOST_PERSON |
3400 Host Firmen erfolgreich verarbeitet (Datengruppe: Office) (z.B.) |
Import von Firmendaten aus einem Hostsystem (ERP, Webshop, Outlook, usw.) |
IMPORT_HOST_FIRM |
Einzelsuche |
|
|
Einzelsuche in Sanktionslisten: Osama Bin Laden (z.B.) |
Suche nach "Osama Bin Laden" in der Pythia Datenbank. Der Suchbegriff wird hinter dem Text ausgegeben |
QUERY_SINGLE |
Massenabgleich |
|
|
Massenabgleich der Host Datenbank Firmen/-/ (z.B.) |
Massenabgleich zwischen den eigenen Geschäftspartnern (Personen und Firmen in der eigenen Datenbank) mit Personen und/oder Firmen und Organisationen in der Pythia Datenbank (sanktionierte Personen, Firmen und Organisationen). |
MATCH_HOST_BATCH |
Massen Abgleich mit Outlook Kontakten (nicht verfügbar in der cloud Version)
|
Abgleich von Outlook Kontaktdaten mit der Pythia Datenbank |
MATCH_OUTLOOK_BATCH
|
|
Treffer (die Anzahl an Treffern wird in Klammern angegeben) |
: |
Liste der Personen/Firmen/Einmal Adressen, die bei dem Abgleich mit den Einträgen in der Pythia Datenbank auffällig wurden. Diese Personen/Firmen/Einmal Adressen werden als Treffer bezeichnet.
Klickt man auf einen Eintrag, werden im unteren Teil des Fensters (s. nächstes Feld unten) die gesperrten Personen/Firmen aus der Pythia Datenbank angelistet, deren Daten mit der Person/Firma/Einmal-Adresse der Liste in Zusammenhang gebracht werden können, deren Daten eine gewisse Übereinstimmung aufzeigen.
Blacklist/Whitelist |
Typ |
Gruppe |
Nummer |
Name |
Vorname |
Land |
PLZ |
Ort |
Anschrift |
Anzahl Treffer |
kleinster Fehler |
oder "W": der Eintrag wurde der Whitelist zugeführt.
oder "B": der Eintrag wurde der Blacklist zugeführt.
"C": der Eintrag wurde der Checklist zugeführt.
|
Kennung, ob es sich um eine Person oder eine Firma handelt. |
Ist der Eintrag einer Datengruppe zugeordnet, wieder diese hier ausgegeben. |
Eindeutige Nummer der Person/Firma. |
Name der Person (Nachname) oder Firma. |
Ausgabe nur beim Typ Person. |
Land der ersten Adresse. |
PLZ der ersten Adresse. |
Ort der ersten Adresse. |
Straße/Anschrift der ersten Adresse. |
Anzahl an Firmen und/oder Personen in der Pythia Datenbank, die mit diesem Treffer in den Daten eine gewisse Übereinstimmung aufzeigt. |
Jede Übereinstimmung mit einer Person oder Firma in der Pythia Datenbank wird mit einem "Fehler" bewertet. In dieser Spalte wird der kleinste Fehler der gefundendenen Übereinstimmungen ausgegeben. |
|
Gesperrte Personen/Firmen/Einmal-Adressen in Sanktionslisten (die Anzahl an Treffern wird in Klammern angegeben)
|
: |
Liste |
Typ |
Ganzer Name |
Name |
Vorname |
Land |
PLZ |
Ort |
Anschrift |
Fehler |
Match Datenfeld |
per Datum |
letztes Update in Liste |
Registrierung |
ID in Sanktionsliste |
Kurzname der Sanktionsliste. |
Symbol/Icon für Person oder Firma. |
Vollständiger Name der sanktionierten Person/Firma. |
|
nur bei Personen. |
|
|
|
|
Gewichteter Fehler der Übereinstimmung. |
Nachname: eine gewisse Übereinstimmung wurde mit dem Nachnamen des Treffers gefunden.
Voller Name: eine gewisse Übereinstimmung wurde mit dem vollen Namen des Treffers gefunden.
Adresszusatz: eine gewisse Übereinstimmung wurde im Adresszusatz des Treffers gefunden.
|
|
|
|
Eindeutige Kennummer in der Sanktionsliste. |
|
Dieses Fenster dient der Anlistung der Protokolle über Such-, Import und Abgleichaktivitäten in der Pythia Datenbank. Die Daten dienen als Protokoll und können nicht verändert werden.
Menü
Menüpunkt |
Beschreibung |
Bearbeiten |
- |
: Zurücksetzen |
Suchfelder leeren |
: Schließen |
Fenster schließen |
Optionen |
Optionsfenster aufrufen |
Toolbar
Symbol |
Beschreibung |
|
Liste leeren |
|
Protokoll Objekt bearbeiten |
|
Protokoll Objekt drucken |
|
Notizen anlegen/bearbeiten |
Suchfelder
Feld |
Beschreibung |
Nummer |
Nach dem Protokoll mit der hier angegebenen Nummer suchen |
Datum |
Nach Protokollen des hier angegeben Zeitraumes suchen |
Benutzer |
Nach Protokollen des hier angegebenen Benutzers suchen |
Typ |
Nach Protokollen des hier angegeben Typs suchen. Anschließend die Suche mit dem Button starten |
Knöpfe
Knopf |
Beschreibung |
Bearbeiten |
Das aktuell selektierte Protokoll Objekt wird im Eingabefenster angezeigt. |
Schließen |
Das Fenster wird geschlossen. |
Dieses Fenster dient der Selektion ...
Suchfelder
Feld |
Beschreibung |
Nummer |
... |
Knöpfe
Knopf |
Beschreibung |
Filter |
- |
: Erweiterte Suche |
Erweiterte Suche aufrufen |
Aktion |
- |
: Zurück |
Das Fenster wird geschlossen. |
: Auswählen |
Auswahl bestätigen |
Hier können sämtliche Einstellungen für die Suche vorgenommen werden. Das Fenster kann nur über den "OK" Button geschlossen werden.
Menü
Menüpunkt |
Beschreibung |
Bearbeiten |
- |
: Standardeinstellungen setzen |
alle geänderten Einstellungen werden zurück gesetzt auf Standard |
Felder
Feld |
Beschreibung |
Suchoptionen |
- |
: Sofortige Übernahme bei einem Treffer |
Wird bei einer Suche nur ein ... gefunden so wird dies im Eingabefenster geöffnet |
: Vor neuer Suche Liste leeren |
Vor jeder neuen Suche wird die Liste geleert |
: Allgemeine Suche |
Suchbegriffe vom ... selbst verwenden |
: Erweiterte Suche |
Suchbegriffe der anderen Rollen des ... werden berücksichtigt |
Gültigkeit |
Gültigkeit |
: Mit Austauschobjekt |
|
: Ohne Austauschobjekt |
|
: Nur gültige Objekte |
|
: Alle Objekte |
|
Anzahl Objekte |
Bestimmt wie viele Objekte in der Liste bei einer Suche höchstens angezeigt werden |
: Alle Objekte |
|
: Anzahl Objekte |
|
: 100 Objekte |
|
Knöpfe
Knopf |
Beschreibung |
OK |
Die Einstellungen werden gespeichert und das Fenster wird geschlossen. |
Modulname
antiterr.mod
Klassen
CX_"Klasse"
Security
Neben der Beschränkung der Zugriffsrechte über die Klasse und deren Datenfelder kann das Modul über einige der empfangenen Messages in seiner Nutzung beschränkt werden.
Empfangene Messages
Message |
Parameter |
Funktion |
Security |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesendete Messages
Message |
Parameter |
Funktion |
Empfangs-Modul |
|
|
|
|
Modulname
antitedt.mod
Klassen
CX_"Klasse"
Security
Neben der Beschränkung der Zugriffsrechte über die Klasse und deren Datenfelder kann das Modul über einige der empfangenen Messages in seiner Nutzung beschränkt werden.
Empfangene Messages
Message |
Parameter |
Funktion |
Security |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesendete Messages
Message |
Parameter |
Funktion |
Empfangs-Modul |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Modulname
antitsel.mod
Klassen
CX_"Klasse"
Security
Neben der Beschränkung der Zugriffsrechte über die Klasse und deren Datenfelder kann das Modul über einige der empfangenen Messages in seiner Nutzung beschränkt werden.
Empfangene Messages
Message |
Parameter |
Funktion |
Security |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesendete Messages
Message |
Parameter |
Funktion |
Empfangs-Modul |
|
|
|
|
|
|
|
|