Lade...
 

Pythia – Sanktionslistenprüfung

Pythia Sanktionslistenprüfung

Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Verstößen gegen die Embargo-Vorschriften. Überprüfen Sie automatisch alle Ihre Kontakte gegen die Sanktionslisten der EU, USA und anderer Länder.

Mit Pythia können die seitens der UN oder der EU veröffentlichten Sanktionslisten in die Pythia Datenbank übernommen und aktuell gehalten werden. Diese Daten stehen bereit, mit MS Outlook Kontakten oder den Kunden- oder Lieferantendaten anderer Host oder ERP Datenbanken per einzelner Suche oder als Ganzes (Massenabgleich) abgeglichen zu werden.

Werden Übereinstimmungen gefunden, werden diese protokolliert, in einer Liste aller Treffer hinterlegt und nach manueller Prüfung in eine Blacklist oder eine Whitelist übernommen. Personen, Firmen oder Einmal Adressen, die in eine Blacklist überführt werden, können dabei automatisch im Host System für jegliche, geschäftliche Nutzung gesperrt werden.

Jeder protokollierte Abgleich muss am Ende so verarbeitet werden, dass alle Treffer entweder in der Blacklist oder Whitelist gelistet sind.

Wird bei einem Abgleich für eine Person/Firma/Einmal Adresse aus der Host Datenbank eine eventuell zutreffende Person oder Firma in der Pythia Datenbank gefunden, wird dieser Treffer im System zusätzlich an den beteiligten Partnerdaten hinterlegt: jede Person oder Firma der Pythia Datenbank enthält eine Liste an Treffern (matches) in der Host Datenbank, für jede Person, Firma Einmal Adresse aus der Host Datenbank sind die Personen oder Firmen abrufbar, die in einer Sanktionsliste genannt sind.

Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, kann ein Massenabgleich zunächst auch ohne Protokoll durchgeführt werden.

Sanktionslisten

Der jeweils aktuellste Stand der veröffentlichten EU und UN Sanktionslisten wird in die Pythia Anti-Terror Datenbank übernommen. Jeder Import wird protokolliert nach Umfang der Änderungen (Neu, Weggefallen, Verändert).

Alle aus den Sanktionslisten in die Pythia Datenbank übernommenen, gesperrten Firmen und/oder Personen können entweder nach bestimmten Suchkriterien angelistet werden oder es kann gezielt nach bestimmten Firmen und/oder Personen gesucht werden.

Abgleich

MS Outlook Kontakte oder die Personen- und Firmendaten des Host oder ERP Systems werden mit den Daten der Pythia Anti-Terror Datenbank automatisch abgeglichen. Jeder Treffer wird gemeldet und kann protokolliert werden.

Mittels von Blacklisten und Whitelisten wird eine ordnungsgemäße und effiziente Prüfung verdächtiger Personen und Firmen gewährleistet.

Protokolle

Alle automatisch erstellten Protokolle bei Suche, Abgleich oder Einlesen sind sicher in der Pythia Datenbank hinterlegt und können jederzeit eingesehen werden. Sie erzielen hiermit eine sehr hohe Rechtssicherheit.

 

Sanktionslistenübersicht

EU - Sanktionsliste der Europäischen Union
CFSP: EU Common Foreign and Security Policy Liste
https://webgate.ec.europa.eu/fsd/fsf/public/files/xmlFullSanctionsList_1_1/content?token=xxxxx
(um diesen Link verwenden zu können, muss man sich bei der EU registrieren lassen, um eine token Nummer zu erhalten)

CH - Sanktionsliste der Schweiz
SECO: Gesamtliste der sanktionierten Personen, Unternehmen und Organisationen
https://www.sesam.search.admin.ch/sesam-search-web/pages/downloadXmlGesamtliste.xhtml?lang=de&action=downloadXmlGesamtlisteAction

UK - Sanktionsliste des Vereinigten Königreichs
HMT: Consolidated list of targets
https://ofsistorage.blob.core.windows.net/publishlive/2022format/ConList.txt

UN - Sanktionsliste der Vereinten Nationen
Konsolidierte Liste des Sicherheitsrates
https://scsanctions.un.org/resources/xml/en/consolidated.xml

US - Sanktionsliste der USA
CSL: Consolidated Screening List
http://api.trade.gov/static/consolidated_screening_list/consolidated.csv

Die US consolidated Liste hat Einträge aus folgenden Listen (mehr Informationen): 

Department of Commerce – Bureau of Industry and Security (BIS)

  • DPL: Denied Persons List
  • UVL: Unverified List
  • EL: Entity List
  • MEU: Military End User List

Department of State – Bureau of International Security and Non-proliferation (ISN)

  • ISN: Nonproliferation Sanctions

Department of State – Directorate of Defense Trade Controls (DDTC)

  • AECA Debarred List: Arms Export Control Act

Department of the Treasury – Office of Foreign Assets Control (OFAC)

  • SDN: Specially Designated Nationals List
  • FSE: Foreign Sanctions Evaders List
  • SSI: Sectoral Sanctions Identifications List
  • PLC: Palestinian Legislative Council List
  • CAPTA: Correspondent Account or Payable-Through Account Sanctions (CAPTA) List
  • 561: The List of Foreign Financial Institutions Subject to Part 561 (the Part 561 List)
  • PIB: Persons Identified as Blocked (PIB) Solely Pursuant to E.O. 13599
  • NS-MBS: Non-SDN Menu-Based Sanctions List
  • NS-CCMC: Non-SDN Chinese Military-Industrial Complex Companies (CMIC)

Operativer Betrieb